Neu:  Das Bootcamp (Hundeinternat) für deinen Hund!

Die Kräfte schwinden….. jeder Gassigang wird zur Mutprobe? Begonnenes Training will einfach nicht fruchten und Sie brauchen endlich „den Fuß in der Tür“???

Leinenpöbelei, mangelnde Leinenführigkeit, extremes Bellverhalten, Ängste, unangepasstes Verhalten in verschiedenen Situationen?
Es kann tatsächlich sinnvoll sein, den geliebten Vierbeiner für einige Zeit außerhalb der gewohnten Umgebung unterzubringen. In manchen Fällen erschweren gesundheitliche oder körperliche Einschränkungen des Besitzers den Umgang mit dem Hund. Nicht selten ändern sich plötzlich die Lebensumstände und Sie können die tägliche Erziehungsarbeit einfach nicht mehr leisten. Oder Sie haben sich ganz schlicht etwas überschätzt, oder das Temperament des zu erziehenden Hundes unterschätzt….

Das Bootcamp bieten wir vor allem den Besitzern an, bei denen die häusliche Situation vorübergehend in Schieflage geraten ist und das Alltagsleben bereits stark leidet. Bei uns kann der Hund losgelöst vom Alltag, eingefahrene Strukturen und Konflikte auflösen und neue Verhaltensweisen lernen. Es wird eine solide Basis geschaffen, auf die Sie im Anschluss aufbauen können.
Selbstverständlich ersetzt das Bootcamp niemals Ihren eigenen Erziehungseinsatz! Sie müssen sich bereits im Vorfeld darauf einstellen, dass auch Sie im Anschluss an den Aufenthalt Ihr eigenes Verhalten dem Hund gegenüber neu überdenken und  verändern müssen, um einen dauerhaften Erfolg zu erzielen.

Ihr Hund lebt während seines gesamten Aufenthaltes mit uns und unserem eigenen Hund zusammen und darf sich in unser Familienleben integrieren. Schon daraus ergeben sich jeden Tag viele unterschiedliche „Übungssituationen“. Zusätzlich bekommt der Hund täglich mehrmals gezieltes Training an den entsprechenden Erziehungsbaustellen. Um mich voll und ganz auf den jeweiligen Internatsgast einzulassen, nehmen wir immer nur einen einzelnen Hund auf.

Natürlich kann keinerlei Garantie auf dauerhaften Erfolg gegeben werden. Da liegt es dann nach den Übergabeterminen am Halter die neu erlernten Verhaltensweisen des Hundes zu festigen und konsequent weiter zu trainieren. Selbstverständlich wird das von mir begleitet und ich stehe für Fragen jederzeit zur Verfügung.

Voraussetzungen für die Aufnahme sind:

-Ihr Hund zeigt ein echtes Problemverhalten, dass selbst unter größter Mühe nicht unter Kontrolle zu bekommen ist. Es werden keine Hunde „nur“ für Grundgehorsam- Sitz-Platz-Bleib trainiert, weil es für den Halter bequem ist!

-ein persönliches Vorgespräch in dem ich mir den Hund in Ruhe anschauen kann.( kostenpflichtig)

-Verträglichkeit mit Artgenossen im Haus. Der Hund muss in den Haushalt integrierbar sein, ohne ihn hier separieren zu müssen.

-geimpft, haftpflichtversichert (mit Fremdhüterschutz!), Rüden möglichst kastriert.

-Maximalgewicht ca. 30 KG

Aufnahme erfolgt entweder mit Übernachtung (können Sie z.B. mit einem Urlaub verbinden) oder auch als Tagesunterbringung (8-16 Uhr) über mindestens 7 Tage. In der Regel sind, je nach Problem, 10-14 Tage ein realistischer Zeitraum um erste Erfolge zu verbuchen. In diesem Zeitraum konzentriere ich mich nur auf den einen Gast und es wird über den Tag verteilt intensiv mit dem Hund gearbeitet. Im Anschluss erfolgt mindestens 1 Übergabetermin. Eine Alleinbleibproblematik kann hier in diesem Rahmen leider in der kurzen Zeit NICHT bearbeitet werden! Diese erfordert viele Wochen oder gar Monate.

Bitte beachten Sie auch die Möglichkeit einer Intensiv-Trainingswoche MIT dem Halter! (siehe Startseite)

Termine und Preise auf Anfrage!

Ich freue mich auf Ihre Nachricht 😊